Belgien
Die belgischen Kammern im Überblick
- Ordre des Médecins/Orde van Geneesheren – Ärzte (Links zu den Conseils Provinciaux/Provinciale Raden und dem Conseil d’Appel/Raden van Beroep)
- Ordre des Médecins Vétérinaires/Nederlandstalige Orde van Tierenartsen – Tierärzte (Residentie Waldorf 1 Charles de Kerckhovenlaan 41 B – 9000 Gent)
- Ordre des Pharmaciens/Orde der Apothekers – Apotheker (Adressen und E-mail Kontakte zu den Conseils provinciaux/Provinciale Raden, dem Conseil National/Nationale Raden und dem Conseil d’Appel/Raden van Beroep)
- Ordre National des Avocats de Belgique/Belgische Orde von Advocaaten – Rechtsanwälte (Links zu den barreaux des arrondissements judiciaires)
- Fédération Royale du Notariat Belge/Koninklijke Federatie van het Belgische Notariaat – Notare (lückenhafte Linksammlung zu den chambres des notaires/kamers der notarissen)
- Ordre des Architectes Belgique/Orde van Architecten België – Architekten (Adresse des Conseil d’Appel/Raden van Beroep, Adressen und E-mail Kontakte zu den Conseils Provinciales/Provinciale Raden)
- Chambres Belges de Commerce et d’Industrie/Belgische Kamers van Koophandel – Industrie und Handel (Links zu den chambres régionales/lokale kamers)
- Institut des Reviseurs d’Entreprise/Instituut der Bedrijfsrevisoren – Wirtschaftsprüfer (keine Links und Verweise, da zentralistisch organisiert)
- Institut des Experts-Comptables et des Conseils Fiscaux/ Instituut van de Accountants en de Belasting consulenten(Wirtschaftsprüfer mit eingeschränkter Prüfungsbefugnis) (keine Links und Verweise, da zentralistisch organisiert)
Literatur
- Eitelberg, Rechtsanwälte in Belgien, in: Henssler/Nerlich (Hrsg.), Anwaltliche Tätigkeit in Europa, Bonn 1994, S. 109 ff.
Ergänzende Literatur über das Kammerwesen in Europa
- Hermann, Recht der Kammern und Verbände Freier Berufe – Europäischer Ländervergleich und USA, Baden-Baden 1996.
- Kluth/Goltz/Kujath, Die Zukunft der freien Berufe in der Europäischen Union, Baden-Baden 2005.
- Kristian, Handwerkskammern in Europa – ein Organisationsvergleich, Brüssel 2004.
- Schwappach/Schmitz, Das Handwerksrecht in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, WiVerw 1996, 1 ff.
- Möllering, Industrie- und Handelskammern in den neuen Marktwirtschaften – Ein vergleichender Überblick über die Entwicklungen des Kammerrechts in verschiedenen Staaten des ehemaligen Ostblocks, in: Kluth (Hrsg.), Jahrbuch des Kammerrechts 2002, Baden-Baden 2003, S. 335 ff.
- Heyne, Das Kammerwesen in anderen Staaten, in: Kluth (Hrsg.) Handbuch des Kammerrechts, 2. Aufl., Baden-Baden 2011.